
Der Faden hinten wird nur einmal über den Finger gewickelt und ist etwas lockerer, deshalb ist das der "Spielfaden", d.h. mit dem stricke ich die Farbe, die nicht so oft drankommt. Das macht es leicht, die Fäden bei längeren Strecken miteinander zu verkreuzen, weil man entweder oben drüber oder unten drunter stricken kann (leider sind die Bilder etwas unscharf, ich hoffe, sie zeigen trotzdem, um was es geht). So habe ich mir das mal vor ungefähr 20 Jahren überlegt und seither die Technik nicht mehr verändert. Funktioniert irgendwie überall. Nur bei Superwash-Garn nehme ich mal einen Fingerhut, weil da die Unterschiede in der Fadenspannung zu groß werden.

This is my last Post for today: Fair-Isle or two-colour-knitting and how I hold the yarn there. I tried a lot, but I alway come back to my tried and tested technique: both strands on one finger, the one on the front, the other on the back.

I tried to show somebody how I take up the strands, but whenever I do this slowly I'm getting tangled. So I'm only able to show the result. I'm taking - this doesn't show on the picture - both strands between the little and the ringfinger, the back strand underneath the front strand, so it get's a little more tension.
Sorry, if you got this thrice into your feed, it turned out difficult to place the pictures without overlapping them.
Sorry, wenn Ihr das dreimal in dne Feed bekommen habt, die Fotos wollten sich nicht angemessen in eine Reihe setzen lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du kannst auch ohne google-Konto kommentieren. Einfach bei Identität "Name/URL" oder "Anonym" wählen, dann geht das. Und ich veröffentliche natürlich alles außer echtem Spam.