At present I'm in a phase of knitting sweaters. The Meg-Swansen-Cardigan proceeds slowly. There is not much new to show, since there will be the next try-on by the end of November, which gives me quite some time.
Deshalb habe ich mich den anderen zwei Projekten zugewendet, dem Zimmermann-Jacke und dem Medallion Cardigan, den ich inzwischen in Tapetenmantel umgetauft habe. Beide machen auf ihre Weise viel Spaß. Okay, die Zimmermann-Jacke stricke ich nur in Gesellschaft, weil endlose kraus-rechts-Reihen doch ziemlich - ähm - anstrengend sind, wenn man sich darauf konzentrieren möchte.
Therefore I turned to my two present projects, the Adult Surprise Jacket and the Medallion Cardigan, which I re-christened Wallpaper Coat. Both are fun in their respective ways. Well, I'm knitting the ASJ only when among people, since endless rows of garter stitch are quite exhausting if you try to concentrate on them.
Übrigens werde ich den Steek vorne einmal abketten und wieder anschlagen. Die Erfahrung zeigt wohl, dass es einfacher ist, ihn auf zweimal zu nähen.
By the way I will bind off and cast on the front steek once. It seems to be easier to sow it in two portions.
Für die Zimmermann-Jacke hatte ich mit 800g zu wenig Garn, man mags bei 250 Meter/100g kaum glauben. Das Teil frisst unglaublich viel Garn. Okay, es geht natürlich sehr schnell vorwärts, wenn man mindestens einen Teil der Ärmel direkt mit anstrickt, aber so viel Garn ist schon ungewöhnlich. Inzwischen habe ich genug, insofern kann ich jetzt wieder mit vollem Eifer dranbleiben. Zunächst hatte ich gedacht, ich stricke einfach einfarbige Streifen in Petrol rein. Das ist jetzt nicht mehr notwendig, deshalb bekommt das Ganze eine einfarbig petrolfarbene Umrandung in Form von I-Cords. Übrigens werde ich das so machen, dass ich etwas mehr zunehme als vorgesehen, um das Ganze nach unten ein bisschen weiter werden zu lassen. Ganz wenig, weil ja das Rückenteil durch die Konstruktion in der Breite festgelegt ist, aber doch ein bisschen.
800g were too little yarn for the ASJ, which is hard to believe with 273 yards/100g. This thing seems to eat up yarn. Well, it proceeds fairly quickly, since you knit part of the sleeves as you go along. But that much yarn is quite unusual. So I had to buy more and this motivated to take it up again quite busily. First I thought as a way round to insert plain rows of petrol. This is no longer necessary so the thing will have petrol I-Cord-Edgings. By the way I intend to increase a little more than given in the pattern in order to make it a wee bit wider at the lower part. Not too much, since due to the construction the back width is fix.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du kannst auch ohne google-Konto kommentieren. Einfach bei Identität "Name/URL" oder "Anonym" wählen, dann geht das. Und ich veröffentliche natürlich alles außer echtem Spam.